- Wir suchen Dich!
Startseite // DR. MED. A. UHLENBERG-MOLL
Frau Dr. Antje Uhlenberg-Moll studierte an der Freien Universität Berlin und absolvierte ihr Praktisches Jahr in Berlin und Kapstadt, Südafrika.
Sie promovierte mit der Note Magna Cum Laude 1998 im Institut für Pathologie, Freie Universität Berlin (Prof. Gross). Ihre Facharzt-Ausbildung absolvierte sie zunächst im Rheinischen Rheumazentrum Meerbusch-Lank (PD Dr. Langer) mit weiteren Stationen in der Inneren Medizin und Geriatrie in Solingen, St. Lukas Krankenhaus.
Für ihre weitere Facharztausbildung wechselte sie erneut an das Rheinische Rheumazentrum Meerbusch- Lank und schloss ihre Ausbildung mit dem Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie ab. Sie leitete unter anderem die Ambulanz für Integrierte Versorgung.
Des Weiteren erlangte sie die Bezeichnung Ernährungsmedizinerin. 2017 wechselte sie zunächst als angestellte Ärztin, dann als Partnerin von Herrn PD Dr. Langer in die Rheumatologische Praxis RHIO Düsseldorf. Seit Januar 2022 ist sie Teilhaberin der Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Werner.
Frau Dr. Uhlenberg-Moll lebt mit ihrem Ehemann Dr. Jens-Holger Moll und ihren 4 Kindern in Düsseldorf.
1989: Studium der Humanmedizin Semmelweis-Universität Budapest, Ungarn
1991: Studium der Humanmedizin FU Berlin
1998: Approbation als Ärztin
10/1997-10/1998: Ärztin im Praktikum für Innere Medizin und Rheumatologie im St. Elisabeth Krankenhaus in Meerbusch
10/1998-12/2001: Assistenzärztin im St. Elisabeth Krankenhaus in Meerbusch
01/2002-03/2004: Elternzeit
04/2004-06/2008: Assistenzärztin im Lukas Krankenhaus Solingen, Abteilung für Innere Medizin und Geriatrie
07/2008-01/2011: Elternzeit
02/2011-08/2015: Assistenzärztin im St. Elisabeth Krankenhaus in Meerbusch
05/2015: Anerkennung zur Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie
08/2015-12/2018: Leitung Integrierte Versorgung im St. Elisabeth Krankenhaus in Meerbusch
01/2019: Angestellte Ärztin, RHIO Düsseldorf (Zentrum für Rheumatologie, Immunologie und Osteologie)
11/2020: Kassensitzzulassung
07/2022: Mitgründung der Rheumatologischen Gemeinschaftspraxis am K21
Mo
08:30 – 13:00 Uhr
Di
08:30 – 13:00 Uhr
Mi
08:30 – 13:00 Uhr
Do
08:30 – 13:00 Uhr
Fr
08:30 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Mo
08:30 – 13:00, 14:00 -1 8:00 Uhr
Di
08:30 – 13:00, 14:00 – 18:00 Uhr
Mi
08:30 – 13:00 Uhr
Do
08:30 -1 3:00, 14:00 -1 8:00 Uhr
Fr
08:30 – 13:00 Uhr
Rheumatologie, Klinische Immunologie und spezielle Infektiologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin, Osteologie und Spezielle Schmerztherapie